Reittherapie oder pferdegestützte Interventionen

Was sind „Pferdegestützte Interventionen“?

Pferdegestützte Interventionen umfassen alle (sozial-) pädagogischen oder (physio- und psycho-) therapeutischen Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit dem Pferd durchgeführt werden. Hierbei steht nicht die reiterliche Ausbildung, sondern die persönliche Weiterentwicklung des Einzelnen im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit dem Pferd können die Entwicklung, das Befinden und das Verhalten positiv beeinflusst und bearbeitet werden.

 

Das Pferd mit seinen speziellen Eigenschaften und Verhaltensweisen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der pferdegestützten Arbeit. Dies gilt besonders für:

  • motorische Schwierigkeiten
  • Entwicklungsverzögerungen
  • körperliche Beeinträchtigungen
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • sog. „Angstreiter“
  • Menschen, die etwas anderes als sportlich-leistungsorientiertes Reiten suchen

 

 

Wir sind Mitglied!