Mein Bundesfreiwilligendienst auf dem Trippel Trappelhof
Mein Bundesfreiwilligendienst auf dem Trippel Trappelhof war eine unglaublich wertvolle und schöne Zeit. Von Anfang an wurde ich herzlich ins Team aufgenommen und habe mich sehr schnell wohlgefühlt.
Die Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft meiner
Kolleginnen und Kollegen haben mir den Einstieg leicht gemacht. Besonders das
familiäre Miteinander hat mir gezeigt, wie wichtig ein gutes Arbeitsumfeld ist.
Ein großer Teil meiner Arbeit bestand in der täglichen Zusammenarbeit mit Kindern sowie mit Menschen mit und ohne Einschränkungen. Diese Aufgabe war für mich besonders bedeutungsvoll.
Es war berührend mitzuerleben, wie Kinder über sich hinauswachsen,
Vertrauen zu den Tieren aufbauen und mit jeder Woche selbstständiger werden.
Zu sehen, wie sich die Menschen durch die pädagogische Arbeit mit Pferden
weiterentwickeln, hat mich beeindruckt und auch persönlich bereichert.
Anfangs hatte ich keinerlei Erfahrung mit Pferden, doch das hat sich schnell geändert.
Schon nach kurzer Zeit konnte ich sicher im Umgang mit den Tieren agieren und hatte
richtig Freude daran.
Die Arbeit mit den Pferden war vielfältig. Ich habe sie gefüttert, ihre
Ställe und den Platz gesäubert und sie gepflegt. Dabei wurde ich nie allein gelassen,
sondern hatte immer Unterstützung, sei es durch das Team oder auch abends durch die
Reiter die ebenfalls mitgeholfen haben.
Mein Arbeitsalltag war sehr abwechslungsreich und nie eintönig. Neben den tiergestützten pädagogischen Angeboten habe ich meiner Chefin auch bei vielen alltäglichen Aufgaben geholfen, sei es bei der Organisation, der Vorbereitung von
Aktivitäten oder bei kleineren handwerklichen Tätigkeiten.
Dadurch konnte ich einen umfassenden Einblick in die pferdegestützte Pädagogik gewinnen und habe sehr viel
dazugelernt nicht nur fachlich, sondern auch über mich selbst.
Ein weiteres Highlight waren die Seminare, an denen ich im Rahmen meines BufdiJahres teilnehmen durfte. Dort traf ich viele andere Freiwillige aus ganz unterschiedlichen
Bereichen. Der Austausch mit diesen offenen und freundlichen Menschen war
inspirierend, und auch in den Seminaren selbst konnte ich viel neues Wissen mitnehmen.
Rückblickend war dieses Jahr eine unglaublich wertvolle Zeit für mich. Ich konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe viele wundervolle Menschen kennengelernt, neue Fähigkeiten erlernt und ein tieferes Verständnis für soziale und pädagogische Arbeit gewonnen. Wer sich für eine Bundesfreiwilligendienststelle interessiert und Freude am
Umgang mit Menschen und Tieren hat, dem kann ich den Trippel Trappelhof von Herzen
empfehlen.
